- kniefrei
- knie·frei Adj; so (kurz), dass die Knie nicht bedeckt sind <ein Kleid, ein Rock>
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
kniefrei — knie|frei 〈Adj.〉 die Knie freilassend (Rock) * * * knie|frei <Adj.>: (von Kleidungsstücken) die Knie frei lassend: ein er Rock. * * * knie|frei <Adj.>: (von Kleidungsstücken) die Knie frei lassend: ein er Rock … Universal-Lexikon
kniefrei — knie|frei … Die deutsche Rechtschreibung
Friedel Hensch — und die Cyprys Gründung 1945 Auflösung 1970 Genre Schlager Gründungsmitglieder Gesang Friedel Hensch Gesang, Gitarre Werner Cyprys … Deutsch Wikipedia
Friedel Hensch & die Cyprys — Friedel Hensch und die Cyprys Gründung 1945 Auflösung 1970 Genre Schlager Gründungsmitglieder Gesang Friedel Hensch Gesang, Gitarre Werner Cyprys … Deutsch Wikipedia
Hensch — Friedel Hensch und die Cyprys Gründung 1945 Auflösung 1970 Genre Schlager Gründungsmitglieder Gesang Friedel Hensch Gesang, Gitarre Werner Cyprys … Deutsch Wikipedia
Kirche Großolbersdorf — Kirche im November 2010 (von Osten) … Deutsch Wikipedia
-frei — [frai̮] <adjektivisches Suffixoid>: 1. a) nicht zu dem im Basiswort Genannten gehörend, nicht daran beteiligt /Ggs. gebunden/: blockfrei; bündnisfrei; kreisfrei. b) (wird als positiv empfunden) das im Basiswort Genannte nicht benötigend:… … Universal-Lexikon
knöchelfrei — knọ̈|chel|frei <Adj.>: die Knöchel nicht bedeckend: e Schuhe. * * * knọ̈|chel|frei <Adj.>: vgl. ↑kniefrei … Universal-Lexikon
frei — frei, freier, frei(e)st ; Adj; 1 nicht in jemandes Abhängigkeit, Gewalt oder Besitz ≈ unabhängig <ein Mann; ein Land, ein Volk>: Nach jahrhundertelanger Kolonialherrschaft wurde Ceylon 1948 frei 2 nicht in einem Gefängnis oder Käfig,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache